Travelbooth Photobooth Mieten, Kaufen oder Leasen
Das Fotobox Model „Travelbooth“ ist die neueste Entwicklung der Photobooth-Deluxe-Manufaktur und ist für alle gedacht, die ein vollwertiges hochqualitatives Photoboothsystem ohne Abstriche bei möglichst kleinem Packmaß anbieten möchten.
Durch das höhenverstellbare robuste Dreibein- oder Tellerstativ ist man mit dem „Travelbooth“ für jeden Einsatz gerüstet.
Natürlich kann das System auch mit einem Drucker (z.B. DNP DS-620) kombiniert werden. Hierfür ist im Boden des Photobooth ein Kabeldurchlass für das notwendige USB- und Stromkabel.
Abmessungen:
53 cm hoch / 49 cm breit / 23 cm tief
Gewicht:
ca. 15,6 kg (ohne Kamera, Blitz und Stativ)
Monitor:
19″ Touchscreen (1440x900px) in Industriequalität
Kamerahöhe:
variabel
PC-Einheit:
- Chipsatz: System-on-a-Chip (SoC)
- CPU: Intel NUC I3 der aktuellen Generation (Upgrade auf I7 gegen Aufpreis möglich)
- RAM: 4 GB
- Festplatte: 120 GB SSD
- Anschlüsse: 6x USB, 1x Gbit LAN, Kartenleser (microSD/microSDHC/microSDXC), 1x Klinke Audio
- Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.2
Tastatur:
Logitech K400 wireless Keyboard mit Trackpad
Software:
- Windows 10 Pro 64Bit deutsch
- Breeze DSLRRemotePro
- Breeze HotfolderPrint
Kameravorbereitung:
Kugelkopf für Montage einer passenden Canon DSLR oder M50 Kamera
Hinweis zur Kamerawahl:
Wird der Einsatz als SlowMotion-Videobooth in Betracht gezogen, so rate ich zur Canon M50 mit 15-45 mm Objektiv. Ansonsten ist die Canon 200D aktuell die beste Photoboothkamera.
Blitzvorbereitung:
- Blitzstange mit Spigot um einen Studioblitz auf dem Dach des Photobooth anzubringen. Durch einen Schlitz im Dach kann ein Systemblitz direkt auf der Kamera montiert werden.
Empfehlung zur Blitzwahl:
Vom Einsatz eines Systemblitzes mit Akku oder Dauerstromversorgung in der Fotobox wird grundsätzlich abgeraten.
Die Vorteile der TTL-Belichtungsautomatik klingen zwar verführerisch, sind in der Praxis aber bei den Ergebnissen sehr schwankend. Ist die Braut im hellen Kleid zusammen mit ihren Brautjungfern auf einem Bild, so wird dieses unterbelichtet werden. Ist dagegen der Bräutigam mit seinen Jungs im dunklen Anzug auf dem Foto, werden die Gesichter viel zu hell, da die TTL-Automatik einen Durchschnittswert ermittelt und demnach die Blitzleistung einstellt.
Wenn es ein Systemblitz werden soll, dann bitte im manuellen Modus betreiben um konstant gute Qualität zu bekommen.
Funktionsumfang:
- Photobooth
- Videobooth
- Greenscreen / Bluescreenfotografie
- E-Mail Versand direkt im Photoboothworkflow
- Direkter Bildupload per FTP in eine Galerie
- Individueller QR-Code auf jedem Ausdruck der direkt auf das jeweilige Bild in der optionalen DSGVO konformen Onlinegalerie verweist
- vollkommen frei gestaltbare Layouts für die gespeicherten oder gedruckten Fotos und die Ablaufbildschirme die der Gast sieht
Photobooth-Qualität - Made in Germany
Seit mehr als 10 Jahren sammelt das Unternehmen Photobooth-Deluxe jetzt bereits Erfahrungen mit verschiedenen Photoboothsystemen. Alle unsere Photobooth-Systeme werden „Made in Germany“ produziert und aufgebaut.